Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 10/2025

§ 1 Geltungsbereich & Anbieter

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge über die Mitgliedschaft im PILOT'S CLUB sowie für hierüber vermittelte digitale Inhalte/Services (Community, Kurse, Events/Briefings) zwischen PILOT'S CLUB – Jan Fischer, Esbecker Straße 8, 31036 Eime (nachfolgend „Anbieter“) und Verbraucher:innen/Unternehmer:innen (nachfolgend „Mitglied“).

(2) Abweichende AGB des Mitglieds finden keine Anwendung.

(3) Hinweis: Der Anbieter ist keine Flugschule, kein Luftfahrtunternehmen und erbringt keine Beförderungsleistungen und keine Ausbildung i. S. d. LuftPersV/EASA.

§ 2 Leistungen

(1) Mitglieder erhalten Zugang zu:

  • Community‑Plattform (Skool) inkl. Foren, Direktnachrichten, Kurs‑/Klassenzugriff, Kalender.

  • Seminare/Kurse/Briefings (digital/live).

  • Gemeinsame Flüge/Hangouts/Mitgliedertrips (Organisation & Koordination, keine operative Durchführung).

  • Digitale Inhalte (Reiseberichte, Anflugvideos, Leitfäden).

  • Vorteile/Gutscheine bei Partnern.

  • Equipmentverleih (falls angeboten) nach § 10.

(2) Der genaue Leistungsumfang, Laufzeiten und Preise ergeben sich aus der jeweils bei Buchung ausgewiesenen Leistungsbeschreibung auf der Website bzw. in Skool.

§ 3 Vertragsschluss & Konto

(1) Interessenten stellen eine Mitgliedsanfrage. Nach Annahme durch den Anbieter erhalten sie eine Einladung/Checkout.

(2) Der Vertrag kommt mit Bestellung und Bestätigung zustande. Der Zugang zur Community erfolgt über ein Skool‑Konto. Für die Nutzung von Skool gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen von Skool, die das Mitglied verbindlich akzeptieren muss.

§ 4 Laufzeit, Verlängerung, Kündigung

(1) Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Abonnements (monatlich oder jährlich).
(2) Abos verlängern sich automatisch um die jeweils gewählte Laufzeit, wenn sie nicht innerhalb der im Checkout angegebenen Frist gekündigt werden.
(3) Kündigungen können über die im Konto/Checkout bereitgestellten Funktionen oder per E‑Mail an den Anbieter erfolgen. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.

§ 5 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
(2) Bei digitalen Inhalten/Diensten erlischt das Widerrufsrecht, wenn das Mitglied ausdrücklich zustimmt, dass wir vor Ablauf der Frist mit der Leistung beginnen, und es seine Kenntnis vom Erlöschen bestätigt.
(3) Für Events/Termine kann das Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen sein (Freizeitveranstaltungen mit spezifischem Termin).

§ 6 Vergütung & Zahlungsabwicklung

(1) Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt., sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Zahlung erfolgt über Stripe oder die in Skool angebotenen Zahlarten. Es gelten ergänzend die Bedingungen und Datenschutzinformationen von Stripe.
(3) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Zugang zu sperren und Mahn‑/Inkassokosten geltend zu machen.

§ 7 Nutzungsrechte & Community‑Regeln

(1) Inhalte (Videos, Texte, Bilder, Leitfäden) sind urheberrechtlich geschützt. Mitgliedern wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum Eigengebrauch eingeräumt. Weitergabe, Veröffentlichung, Aufnahme, Mitschnitt, Verleih sind untersagt.

(2) In der Community sind respektvoller Umgang, sachliche Diskussionen und Einhaltung der Skool‑Regeln verpflichtend. Bei Verstößen sind wir berechtigt, Beiträge zu moderieren und Zugänge vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

§ 8 HAFTUNGSAUSSCHLUSS (Flugbetrieb & Planung)

(1) Der Anbieter übernimmt keinerlei Verantwortung für die Planung, Vorbereitung, Genehmigung oder Durchführung von Flügen. Alle Entscheidungen im Flugbetrieb liegen ausschließlich beim/bei der Pilot‑in‑Command (PIC).

(2) Gemeinsame Flüge, Mitgliedertrips, Routenempfehlungen, Briefings, Anflug‑/Reiseberichte, Seminare oder Hinweise im PILOT'S CLUB entbinden Mitglieder nicht von ihren gesetzlichen Pflichten (insb. Flugvorbereitung, Wetter‑ und Leistungsberechnungen, Masse/Schwerpunkt, Luftraum‑/NOTAM‑Prüfung, Kraftstoff/Alternate, Crew‑/Passagier‑Briefing, Aircraft‑/Pilot‑Currency etc.).

(3) Der Anbieter ist weder Flugschule noch Luftfahrtunternehmen und bietet keine Schulung i. S. d. gesetzlichen Ausbildungsvorschriften, keine Aufsicht im Flugbetrieb und keine Beförderungsleistungen an. Mitflugangebote unter Mitgliedern werden nicht vom Anbieter durchgeführt; etwaige Kostenaufteilungen erfolgen in eigener Verantwortung der Beteiligten und außerhalb des Vertragsverhältnisses mit dem Anbieter.

(4) Checklisten, Leitfäden, Karten, Wetter‑/Navigationshinweise sind unverbindlich und ersetzen nicht die Nutzung amtlicher Quellen und zertifizierter Systeme.

(5) Für einfache Fahrlässigkeit haften wir – außer bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit – nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Zwingende Haftung (Produkthaftung, Arglist etc.) bleibt unberührt.

§ 9 Gewährleistung

Für digitale Services gilt das gesetzliche Mängelrecht. Es wird keine Beschaffenheitsgarantie übernommen.

§ 10 Equipmentverleih (optional)

Sofern angeboten, gelten ergänzend folgende Regeln:
(1) Sorgfalt & Gebrauch: Bestimmungsgemäße Nutzung, keine Eingriffe/Modifikationen.
(2) Übergabe/Rückgabe: Dokumentation von Zustand/Zubehör; unverzügliche Meldung von Schäden/Defekten.
(3) Haftung: Mitglied haftet für Verlust/Beschädigung nach gesetzlichen Vorschriften; ggf. Kaution.
(4) Kein sicherheitsrelevanter Ersatz: Verleihgeräte ersetzen nicht vorgeschriebene oder zugelassene Ausrüstung.

§ 11 Sperre, Kündigung aus wichtigem Grund

Bei schweren Verstößen (z. B. IP‑Rechtsverletzungen, Community‑Missbrauch, Zahlungsverzug) können Zugänge vorübergehend gesperrt oder der Vertrag außerordentlich gekündigt werden.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.
(3) Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
Adressat: PILOT'S CLUB – Jan Fischer, Esbecker Straße 8, 31036 Eime, jan@pilots-club.de.
Folgen des Widerrufs: Erstattung aller Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs über dasselbe Zahlungsmittel, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Erlöschen des Widerrufsrechts: Bei digitalen Diensten, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen, und Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie dadurch das Widerrufsrecht verlieren.




Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 10/2025

§ 1 Geltungsbereich & Anbieter

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge über die Mitgliedschaft im PILOT'S CLUB sowie für hierüber vermittelte digitale Inhalte/Services (Community, Kurse, Events/Briefings) zwischen PILOT'S CLUB – Jan Fischer, Esbecker Straße 8, 31036 Eime (nachfolgend „Anbieter“) und Verbraucher:innen/Unternehmer:innen (nachfolgend „Mitglied“).

(2) Abweichende AGB des Mitglieds finden keine Anwendung.

(3) Hinweis: Der Anbieter ist keine Flugschule, kein Luftfahrtunternehmen und erbringt keine Beförderungsleistungen und keine Ausbildung i. S. d. LuftPersV/EASA.

§ 2 Leistungen

(1) Mitglieder erhalten Zugang zu:

  • Community‑Plattform (Skool) inkl. Foren, Direktnachrichten, Kurs‑/Klassenzugriff, Kalender.

  • Seminare/Kurse/Briefings (digital/live).

  • Gemeinsame Flüge/Hangouts/Mitgliedertrips (Organisation & Koordination, keine operative Durchführung).

  • Digitale Inhalte (Reiseberichte, Anflugvideos, Leitfäden).

  • Vorteile/Gutscheine bei Partnern.

  • Equipmentverleih (falls angeboten) nach § 10.

(2) Der genaue Leistungsumfang, Laufzeiten und Preise ergeben sich aus der jeweils bei Buchung ausgewiesenen Leistungsbeschreibung auf der Website bzw. in Skool.

§ 3 Vertragsschluss & Konto

(1) Interessenten stellen eine Mitgliedsanfrage. Nach Annahme durch den Anbieter erhalten sie eine Einladung/Checkout.

(2) Der Vertrag kommt mit Bestellung und Bestätigung zustande. Der Zugang zur Community erfolgt über ein Skool‑Konto. Für die Nutzung von Skool gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen von Skool, die das Mitglied verbindlich akzeptieren muss.

§ 4 Laufzeit, Verlängerung, Kündigung

(1) Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Abonnements (monatlich oder jährlich).
(2) Abos verlängern sich automatisch um die jeweils gewählte Laufzeit, wenn sie nicht innerhalb der im Checkout angegebenen Frist gekündigt werden.
(3) Kündigungen können über die im Konto/Checkout bereitgestellten Funktionen oder per E‑Mail an den Anbieter erfolgen. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.

§ 5 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
(2) Bei digitalen Inhalten/Diensten erlischt das Widerrufsrecht, wenn das Mitglied ausdrücklich zustimmt, dass wir vor Ablauf der Frist mit der Leistung beginnen, und es seine Kenntnis vom Erlöschen bestätigt.
(3) Für Events/Termine kann das Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen sein (Freizeitveranstaltungen mit spezifischem Termin).

§ 6 Vergütung & Zahlungsabwicklung

(1) Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt., sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Zahlung erfolgt über Stripe oder die in Skool angebotenen Zahlarten. Es gelten ergänzend die Bedingungen und Datenschutzinformationen von Stripe.
(3) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Zugang zu sperren und Mahn‑/Inkassokosten geltend zu machen.

§ 7 Nutzungsrechte & Community‑Regeln

(1) Inhalte (Videos, Texte, Bilder, Leitfäden) sind urheberrechtlich geschützt. Mitgliedern wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum Eigengebrauch eingeräumt. Weitergabe, Veröffentlichung, Aufnahme, Mitschnitt, Verleih sind untersagt.

(2) In der Community sind respektvoller Umgang, sachliche Diskussionen und Einhaltung der Skool‑Regeln verpflichtend. Bei Verstößen sind wir berechtigt, Beiträge zu moderieren und Zugänge vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

§ 8 HAFTUNGSAUSSCHLUSS (Flugbetrieb & Planung)

(1) Der Anbieter übernimmt keinerlei Verantwortung für die Planung, Vorbereitung, Genehmigung oder Durchführung von Flügen. Alle Entscheidungen im Flugbetrieb liegen ausschließlich beim/bei der Pilot‑in‑Command (PIC).

(2) Gemeinsame Flüge, Mitgliedertrips, Routenempfehlungen, Briefings, Anflug‑/Reiseberichte, Seminare oder Hinweise im PILOT'S CLUB entbinden Mitglieder nicht von ihren gesetzlichen Pflichten (insb. Flugvorbereitung, Wetter‑ und Leistungsberechnungen, Masse/Schwerpunkt, Luftraum‑/NOTAM‑Prüfung, Kraftstoff/Alternate, Crew‑/Passagier‑Briefing, Aircraft‑/Pilot‑Currency etc.).

(3) Der Anbieter ist weder Flugschule noch Luftfahrtunternehmen und bietet keine Schulung i. S. d. gesetzlichen Ausbildungsvorschriften, keine Aufsicht im Flugbetrieb und keine Beförderungsleistungen an. Mitflugangebote unter Mitgliedern werden nicht vom Anbieter durchgeführt; etwaige Kostenaufteilungen erfolgen in eigener Verantwortung der Beteiligten und außerhalb des Vertragsverhältnisses mit dem Anbieter.

(4) Checklisten, Leitfäden, Karten, Wetter‑/Navigationshinweise sind unverbindlich und ersetzen nicht die Nutzung amtlicher Quellen und zertifizierter Systeme.

(5) Für einfache Fahrlässigkeit haften wir – außer bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit – nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Zwingende Haftung (Produkthaftung, Arglist etc.) bleibt unberührt.

§ 9 Gewährleistung

Für digitale Services gilt das gesetzliche Mängelrecht. Es wird keine Beschaffenheitsgarantie übernommen.

§ 10 Equipmentverleih (optional)

Sofern angeboten, gelten ergänzend folgende Regeln:
(1) Sorgfalt & Gebrauch: Bestimmungsgemäße Nutzung, keine Eingriffe/Modifikationen.
(2) Übergabe/Rückgabe: Dokumentation von Zustand/Zubehör; unverzügliche Meldung von Schäden/Defekten.
(3) Haftung: Mitglied haftet für Verlust/Beschädigung nach gesetzlichen Vorschriften; ggf. Kaution.
(4) Kein sicherheitsrelevanter Ersatz: Verleihgeräte ersetzen nicht vorgeschriebene oder zugelassene Ausrüstung.

§ 11 Sperre, Kündigung aus wichtigem Grund

Bei schweren Verstößen (z. B. IP‑Rechtsverletzungen, Community‑Missbrauch, Zahlungsverzug) können Zugänge vorübergehend gesperrt oder der Vertrag außerordentlich gekündigt werden.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.
(3) Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
Adressat: PILOT'S CLUB – Jan Fischer, Esbecker Straße 8, 31036 Eime, jan@pilots-club.de.
Folgen des Widerrufs: Erstattung aller Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs über dasselbe Zahlungsmittel, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Erlöschen des Widerrufsrechts: Bei digitalen Diensten, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen, und Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie dadurch das Widerrufsrecht verlieren.